Grundkurs Philosophie. Band 6: Politische Philosophie: Einführung mit Übungsaufgaben zum Selbstlernen

· Reclam Verlag
E-Book
250
Seiten
Zulässig
Dieses Buch ist ab dem 14. Mai 2025 verfügbar. Es wird erst in Rechnung gestellt, wenn es veröffentlicht ist.

Über dieses E-Book

Einführung, Lehrbuch, Grundkurs, Erläuterungen, Übungsaufgaben zum Selbstlernen und Selbstlernen: alles in einem!

Der sechste Band der bewährten Grundkurs-Reihe führt in die politische Philosophie ein, und zwar in den Kapiteln »Was ist politische Philosophie?«, »Der Naturzustand und die anarchistische Herausforderung – zur Rechtfertigung politischer Herrschaft«, »Kritik des Liberalismus« sowie »Umkämpfte Begriffe und praktische Herausforderungen« wie etwa ›Gerechtigkeit‹, ›politische Freiheit‹, ›Demokratie‹, ›Neutralität‹, ›Toleranz‹ und ›Multikulturalismus‹.
Der Band wurde vollständig durchgesehen und ergänzt um Abschnitte zu Postkolonialismus, Rassismus und struktureller Ungerechtigkeit.

Autoren-Profil

Robin Celikates, geb. 1977, ist Professor für Praktische Philosophie am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Stefan Gosepath, geb. 1959, ist Professor für Praktische Philosophie am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.