Handbuch Innovationsmanagement

· UVK Verlag
E-kirja
400
sivuja
Kelvollinen
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää

Tietoa tästä e-kirjasta

Das Buch erleichtert den Einstieg und beleuchtet das Innovationsmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven: - Forschung und Entwicklungsmanagement und wissensbasiertes Humankapitalbewertungsmodell - Ideenmanagement und personalwirtschaftlich-organisatorische Rahmenbedingungen - Innovationsprozess im Rahmen des industriellen Managements - Innovationsmarketing - Innovationserfolgsrechnung im Rahmen des Entrepreneurial Finance Es bietet Wissen in kompakter Form und in verständlicher Sprache anhand unterschiedlicher Denkschulen und deren Methoden und Verfahren. Es unterstützt den Leser bei der eigenständige Einordnung und Beurteilung innovativer Probleme und Strategien. Mit ihrem Fachbuch helfen die Autoren, den Inhalt von aufbauenden Spezialveranstaltungen des Innovations- und Technologiemanagements und der Industriebetriebswirtschaftslehre in den Gesamtzusammenhang der Betriebswirtschaftslehre zu stellen.

Tietoja kirjoittajasta

Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser ist Professor für Finanzierung und Investition, Unternehmensführung, insbesondere für Finanzorientierte und Internationale Personalwirtschaft sowie Technologiemanagement und Innovationserfolgsrechnung, Controlling und den Berliner Balanced Scorecard Ansatz. Er ist Direktor und Sprecher des Kompetenzzentrums "Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung" Berlin sowie Direktor der Forschungsstelle "Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)", Universität Paderborn. Univ.-Prof. Dr. Dieter Krimphove hat den Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Europäisches Wirtschaftsrecht inne und ist Direktor der Forschungsstelle "Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)", Universität Paderborn. Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel ist Professorin für Innovations- und Technologiemanagement, Produktentstehung und Betriebsorganisation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW, Berlin. Prof. Dr. Matthias H. Hartmann ist Professor für Technologie Management und Operations Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.