Handbuch Innovationsmanagement

· · ·
· UVK Verlag
E-book
400
Strony
Odpowiednia
Oceny i opinie nie są weryfikowane. Więcej informacji

Informacje o e-booku

Das Buch erleichtert den Einstieg und beleuchtet das Innovationsmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven: - Forschung und Entwicklungsmanagement und wissensbasiertes Humankapitalbewertungsmodell - Ideenmanagement und personalwirtschaftlich-organisatorische Rahmenbedingungen - Innovationsprozess im Rahmen des industriellen Managements - Innovationsmarketing - Innovationserfolgsrechnung im Rahmen des Entrepreneurial Finance Es bietet Wissen in kompakter Form und in verständlicher Sprache anhand unterschiedlicher Denkschulen und deren Methoden und Verfahren. Es unterstützt den Leser bei der eigenständige Einordnung und Beurteilung innovativer Probleme und Strategien. Mit ihrem Fachbuch helfen die Autoren, den Inhalt von aufbauenden Spezialveranstaltungen des Innovations- und Technologiemanagements und der Industriebetriebswirtschaftslehre in den Gesamtzusammenhang der Betriebswirtschaftslehre zu stellen.

O autorze

Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser ist Professor für Finanzierung und Investition, Unternehmensführung, insbesondere für Finanzorientierte und Internationale Personalwirtschaft sowie Technologiemanagement und Innovationserfolgsrechnung, Controlling und den Berliner Balanced Scorecard Ansatz. Er ist Direktor und Sprecher des Kompetenzzentrums "Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung" Berlin sowie Direktor der Forschungsstelle "Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)", Universität Paderborn. Univ.-Prof. Dr. Dieter Krimphove hat den Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Europäisches Wirtschaftsrecht inne und ist Direktor der Forschungsstelle "Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)", Universität Paderborn. Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel ist Professorin für Innovations- und Technologiemanagement, Produktentstehung und Betriebsorganisation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW, Berlin. Prof. Dr. Matthias H. Hartmann ist Professor für Technologie Management und Operations Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.