Hanne Walberg arbeitet dieses Potenzial von Filmen unter Rückgriff auf aktuelle bildungs- und filmtheoretische Überlegungen in Richtung eines transformatorischen Bildungskonzepts aus. Sie erweitert damit das gängige Verständnis von Film-Bildung, bei dem meistens der Erwerb von filmbezogenem Wissen und Können im Vordergrund steht. Das entwickelte Konzept wird anhand von verschiedenen Filmbeispielen konkretisiert und durch Anregungen für die praktische Arbeit mit Filmen ergänzt.
Hanne Walberg (Dr. phil.) ist als Bildungsmanagerin bei der Stadt Hamburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungstheorie, Bildung und soziale Ungleichheit, Filmpädagogik und medienpädagogische Elternarbeit.