Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: "Väter und Söhne"

· Gütersloher Verlagshaus
Ebook
560
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Spannende Dokumente der Kirchen- und Zeitgeschichte - Vermächtnis eines großen Theologen

Wie konnte es zur Katastrophe der beiden Weltkriege kommen? Tragen die Theologen des 19. Jahrhunderts Verantwortung dafür? Wie können wir auf der Ebene der Theologie nach dem Nationalsozialismus wirklich neu anfangen?
Diesen Fragen spürt Hans Joachim Iwand nach, und im Gespräch mit den „Großvätern“ (vor allem Schleiermacher und Hegel), den „Vätern“ (Theologen der zweiten Hälfte des 19. Jahr-hunderts) und den „Söhnen“ (seiner eigenen Generation) begibt er sich gemeinsam mit seinen Studenten auf die Suche nach Indizien in der Theologiegeschichte, die Aufschluss über das Geschehene geben können. Gleichzeitig sucht er nach Möglichkeiten, das Erlebte zu verar-beiten und so zu einem „Durchbruch nach vorn“ zu gelangen

Der Band Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, der dritte aus der Reihe der Nachgelassenen Werke Hans Joachim Iwands, nimmt den Leser mit auf diese Suche, indem er die beiden Göttinger Vorlesungen vorstellt, in denen sich Iwand in den Jahren 1948-50 mit den genannten Fragestellungen auseinandersetzt. Bearbeitet, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Gerard C. den Hertog ist dieser Band ein spannendes Dokument der Kirchen- und Zeitgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg.

About the author

Gerard C. den Hertog, geboren 1949, Dr. theol., ist Professor em. für Systematische Theologie an der Theologische Universiteit Apeldoorn (NL). In seiner Forschung hat er sich vor allem spezialisiert auf Hans Joachim Iwand, auch auf Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer und auf das christlich-jüdische Gespräch.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.