Hautkrankheiten des Pferdes: ganzheitlich verstehen und behandeln

· BoD – Books on Demand
E-Book
160
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Von Sommerekzem über Mauke bis Parasiten. Auch Pferde plagen diverse Probleme mit der Haut und nicht selten liegt die Ursache nicht auf der Haut selbst, sondern ist im Inneren des Pferdeorganismus zu suchen. Das Buch Hautkrankheiten des Pferdes - ganzheitlich verstehen und behandeln beleuchtet diese möglichen Ursachen genauer. Dabei lässt sich feststellen, dass nicht selten eine verschobene Darmflora, Übersäuerung oder toxische Belastungen bei Pferden mit Hautproblemen zu finden sind. Ganzheitliche Therapieansätze und Linderung von akuten Symptomen mit naturheilkundlichen Methoden werden sowohl allgemein, als auch anhand von konkreten Erkrankungsbildern der Haut aufgezeigt. Dabei kommen Homöopathie, Kräuter, Effektive Mikroorganismen, Futterergänzungsmittel und vieles mehr zum Einsatz. Aber auch die Grenzen der Selbstbehandlung sollen besprochen werden und ab wann ein erfahrener Tierarzt oder Tierheilpraktiker die Therapie begleiten sollte.

Autoren-Profil

Carolin Caprano ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin. Zudem hat Sie einige Semester Germanistik studiert und ein Studium in Werbegrafik und Design absolviert. Beruflich vereint sie nun ihre drei großen Interessensgebiete: die Tiere/Tierheilkunde, das Schreiben und die Kunst. Als Autorin war sie dabei schon für verschiedene Verlage tätig.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.