Hegesipp

· Vandenhoeck & Ruprecht
电子书
85
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Von den fünf Büchern Hegesipps, eines christlichen Schriftstellers aus dem 2. Jahrhundert, existieren nur noch wenige Fragmente, vor allem in der "Kirchengeschichte" des Euseb von Cäsarea. Die Bruchstücke sind besonders bedeutsam, weil Hegesipp ein ungewöhnliches Interesse am Schicksal der Verwandten Jesu erkennen lässt. So erzählt er, dass Jakobus, der Bruder Jesu, von der Spitze des Jerusalemer Tempels geworfen, danach gesteinigt und schließlich totgeschlagen worden sei. Außerdem weiß er zu berichten, dass Kaiser Domitian zwei Enkel des Herrenbruders Judas verhört habe. Die Zerstörung der Kircheneinheit durch die "Falschchristusse", "Falschpropheten" und "Falschapostel" seiner eigenen Zeit führt Hegesipp auf einen gewissen Thebutis zurück. Dieser habe begonnen, die jungfräuliche Kirche zu verderben, weil nicht er, sondern ein Cousin Jesu namens Symeon als Bischof eingesetzt worden sei. Neben den Fragmenten, die von den Jesusverwandten handeln, hat die Notiz Hegesipps über seinen Besuch der römischen Gemeinde seit jeher zu Kontroversen der Ausleger geführt. Das Gleiche gilt für einen Ausspruch Hegesipps, der ein Wort des Apostels Paulus zu kritisieren scheint. Bemerkenswert ist ferner Hegesipps Hinweis auf Antinous, den Liebling des Kaisers Hadrian. Nach einer instruktiven Einleitung übersetzt und erläutert Frank Schleritt in diesem Büchlein sowohl die Zitate aus dem Werk Hegesipps als auch die Texte, in denen Euseb und andere Autoren über Hegesipp berichten.

作者简介

Dr. theol. Frank Schlerrit ist Referent des Studiendekanats der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。