Frische Luft und Bergpanorama sind eine Wohltat:
F├╝r viele Menschen geh├╢ren Ausfl├╝ge in die Natur und Wanderurlaube in den Bergen zum festen Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Doch wussten Sie, dass sich die positive Wirkung der Alpen auf Geist und K├╢rper auch wissenschaftlich nachweisen l├дsst? Arnulf Hartl, Leiter des Instituts f├╝r ├Цkomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversit├дt in Salzburg und die Journalistin Christina Geyer pr├дsentieren in ihrem Buch die wichtigsten Fakten zu diesem Thema:
- Die Bedeutung der Natur f├╝r die Medizin: Wie schon die ├Дrzte des Altertums mit den Gaben der Natur arbeiteten
- Auszeit in den Bergen: Aus der Sommerfrische von einst entwickelte sich der moderne Wellnessurlaub
- Die Kraft des Wassers: Linderung asthmatischer und allergischer Beschwerden durch Wasserf├дlle und Heilb├дder
- Gesunder K├╢rper, gesunder Geist: Die positive Wirkung von Urlaub in den Alpen auf die Psyche Hinaus aus der Stadt, hinaus aus der Ersch├╢pfung: so tun uns die Alpen gut
Arnulf Hartl pl├дdiert kenntnisreich f├╝r Aufenthalte in den Alpen als alternative Form der Medizin тАУ nicht nur heilend, sondern vor allem vorbeugend! Die von ihm vorgestellten wissenschaftlichen Erkenntnisse belegen, was Spazierg├дnger und Wanderbegeisterte schon lange wussten: Eine Auszeit in den Alpen ist gut f├╝r K├╢rper und Seele тАУ Naturheilkunde zu Fu├Я!
Arnulf Hartl ist Leiter des Instituts f├╝r ├Цkomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversit├дt in Salzburg und forscht an der medizinischen und psychologischen Wirkung der Natur auf die Gesundheit des Menschen.
Christina Geyer lebt und arbeitet seit mehreren Jahren in der Nationalparkregion Ges├дuse. Sie hat Internationale Entwicklung an der Universit├дt Wien und Hamburg studiert sowie das Journalisten-Kolleg des Kuratoriums f├╝r Journalistenausbildung absolviert. Einer festen redaktionellen T├дtigkeit beim Philosophie-Magazin ┬╗Hohe Luft┬л in Hamburg und dem ┬╗Bergwelten Magazin┬л in Wien folgte der Schritt in die Selbstst├дndigkeit.