Politische und rechtliche Entwicklungstendenzen der europäischen Integration: 399. Sitzung am 19. Februar 1997 in Düsseldorf

· Springer-Verlag
Ebook
44
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Europa wird nahezu immer als Einheit verstanden, die eine Vielfalt be inhaltet: eine Einheit an mehr oder weniger deutlicher territorialer Gro~e, die von einer Vielfalt an wechselnden geistigen Kraften und politischen Gebilden, wie vor all em Staaten, gepragt ist. In der Einheit dieser Vielfalt hatte Europa jahrhundertelang cine Vorbild funktion in der Welt inne. Durch zwei Weltkriege, die jedes Mal von Europa ausgingen und einen Gro~teil der ubrigen Menschheit sowie viele Erdteile in Mitleidenschaft zogen, hat sich diese Vorbildfunktion in diesem J ahrhundert zwar gcschmalert; es kommt aber Europa weiter auf verschiedenen Gebicten cine Schaufenster-, Ma~stab-und Bruckenfunktion zu. Es ist daher weiterhin ein beachtetes Zentrum des Weltgeschehens geblieben, dem eine besondere Dynamik und Offenheit fur Entwicklungen eignet. Aus der Sicht des Historikers erklarte schon JACQUES LE GOFF treffend: "Europa ist Vergangenheit und Zukunft zugleich. Seinen Namen hat es vor zweieinhalb Jahrtausenden erhalten und gleichwohl befindet es sich im Zustand des Entwurfes." I An diesen Zustand des Entwurfs, also an diese Zukunftstrachtigkeit Europas wird man gerade in der Zeit nach einer Regicrungskonferenz der Europaischen Union erinnert, in dcr sich die politis chen und rechtlichen Ent wicklungstendenzen der europaischen Integration in Neuerungen und Novel lierungen besonders deutlich manifestieren. Solche Regierungskonferenzen stellen Etappen in der laufenden Entwick lung des Integrationsstrebens in Europa dar. Integration ist ein Vorgang des Zueinanderfuhrens sowie ein Bemuhen urn das Einswerden. Integrationsbemuhen in Europa bedeutet immer Strcben nach Gemeinsamkeit bei Erhalt der Unterschiedlichkeit

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.