Dr. theol. Udo Schnelle ist Professor fÃŧr Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Prof. Dr. theol. D.D. h.c. Rudolf Smend ist ordentlicher Unversitätsprofessor.
Dr. JÃļrg Frey ist Professor fÃŧr Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität ZÃŧrich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, SÃŧdafrika.
Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor fÃŧr Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität MÃŧnchen.
Janowski, Bernd, Prof. em. Dr. theol., geb. 1943, Studium der Evangelischen Theologie, Altorientalistik und Ãgyptologie in TÃŧbingen, Promotion 1980, Habilitation 1984. Nach Professuren in Hamburg und Heidelberg, seit 1995 Professor fÃŧr Altes Testament in TÃŧbingen. Seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er ist seit 2011 emeritiert. Mitherausgeber der RGG 4. Aufl. sowie der Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge (TUAT.NF). Forschungsschwerpunkte: Theologie und Anthropologie des Alten Testaments, Religionsgeschichte Israels, Psalmen. Wichtige VerÃļffentlichungen: Konfliktgespräche mit Gott. Eine Anthropologie der Psalmen, GÃļttingen 5. Aufl. 2019; Anthropologie des Alten Testaments. Grundfragen â Kontexte â Themenfelder, TÃŧbingen 2019; Ein Gott, der straft und tÃļtet? ZwÃļlf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments, GÃļttingen 4. Aufl. 2020.
Matthias Konradt ist Professor fÃŧr Neues Testament an der Universität Heidelberg.
Werner H. Schmidt ist Professor em. fÃŧr Altes Testament an der Universität Bonn.