In 1947 ging Bertus Aafjes naar Egypte. In achtendertig dagen schreef hij aldaar honderd-en-één sonnetten, die in Het koningsgraf zijn bijeengebracht en in 1948 voor het eerst in druk verschenen.
‘Een beeldenboom met honderd vruchten welke de smaak dragen van liefde en dood,’ schreef Karel Jonckheere over dit werk in zijn essay Bertus Aafjes, de dichter van de poëzie.
Belletristik & Literatur
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.