Hochschuldidaktik als Akteurin der Hochschulentwicklung

· ·
· wbv Media GmbH & Company KG
Libro electrónico
268
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Hochschuldidaktik ist Akteurin der Hochschulentwicklung, Bezugsgröße für Lehrende und Studierende sowie Mitgestalterin von Bildung. Praktische Folgen dieser Aufgaben und Rollen diskutieren die Autor:innen des Bandes im Nachgang zur 46. dghd-Jahrestagung in Köln. Als Wissenschaft und Profession regt die Hochschuldidaktik Kulturveränderungen an (Teil I und II) und innoviert durch breite Beteiligung Lehrstrukturen (Teil III). Strukturen greifen so Vielfalt und Diversität auf, ermöglichen Inklusion und Kooperation und öffnen sich nachhaltig für Studierende, die im Regelbetrieb ihr Potenzial nicht entfalten könnten. So wird in Teil IV deutlich, dass Lernerfolg von angemessenen Lehrstrukturen abhängt. Teil V thematisiert, wie Hochschulen ihre Profile wertebezogen verändern, gesellschaftliche Belange aufgreifen und ihre Studierenden an das Mitgestalten der Gesellschaft heranführen. Hochschuldidaktiker:innen und Lehrende finden hier den Einstieg in den Diskurs zur Hochschuldidaktik als Motor der Hochschulentwicklung.

Acerca do autor

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer ist Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Wirtschaftsforschung, an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der TH Köln. Seit 2009 ist sie Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln und seit 2017 Vorsitzende des ZLE - Zentrum für Lehrentwicklung. Dr. Birgit Szczyrba leitet das Team Hochschuldidaktik im ZLE - Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln. Sie ist Ressortleiterin Akkreditierungsverfahren der Akkreditierungskommission der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) sowie Sprecherin des Netzwerks Wissenschaftscoaching. Timo van Treeck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZLE ¿ Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln. Als Hochschuldidaktiker forscht und berät er zu den Schwerpunkten Digitalisierung, Prüfungen und Feedback. Er ist Mitglied der Forschungskommission der dghd.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.