Hottentottenstottertrottel: Mein langes, wunderliches Leben

· Rowohlt Verlag GmbH
E-boek
448
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Am Tag vor dem Kriegsende steht der Unteroffizier Wolf Schneider an einem Teich in Holland und grübelt, ob er sich erschießen soll. Es ist sein 20. Geburtstag, und die Furcht vor der Vergeltung der Sieger ist groß. Alles hätte an diesem Tag schon zu Ende sein können. Doch er besinnt sich und schleudert seine Pistole ins Wasser. Wenige Jahre später gehört Schneider zu den Geburtshelfern einer neuen, demokratischen Presse. Wenige haben so viel für die Qualität des deutschen Journalismus getan wie der erste Leiter der Hamburger Journalistenschule. Legionen von Redakteuren lernen dort ihr Handwerk von dem Perfektionisten, viele machen dann steile Karrieren. Als «Sprachpapst» (Bastian Sick) und als Moderator der NDR-Talkshow wird er berühmt; die Szene mit der jungen Angela Merkel und der wutentbrannt aus dem Studio stürmenden Autorin Karin Struck ist ein legendäres Stück Zeitgeschichte.
In dem Buch erzählt Wolf Schneider aus einem prallen Leben in turbulenten Zeiten und von Begegnungen mit ungewöhnlichen Menschen wie Konrad Adenauer oder Richard Nixon, Leni Riefenstahl oder Gina Lollobrigida. Mit den Presse-Tycoons Henri Nannen und Axel Springer hat er die Klingen gekreuzt. Es sind die farbigen Erinnerungen eines geradlinigen Zeitgenossen, der auch ganz oben immer aneckt und schon politisch unkorrekt ist, bevor es den Begriff überhaupt gibt.

Meer oor die skrywer

Wolf Schneider, geboren am 07. Mai 1925 und gestorben am 11. November 2022, hat zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, darunter große, erzählende Bücher ebenso wie Standardwerke zu Sprache, Stil und Journalismus. Er war Soldat von 1943 bis 1945, Korrespondent der «Süddeutschen Zeitung» in Washington, Verlagsleiter des «Stern», Chefredakteur der «Welt», Moderator der «NDR-Talk-Show» und 16 Jahre lang Leiter der Hamburger Journalistenschule. 2011 erhielt er den Henri-Nannen-Preis für sein Lebenswerk, 2012 wurde er vom «Medium Magazin» als Journalist des Jahres für sein Lebenswerk geehrt. Zuletzt erschienen bei Rowohlt «Der Soldat. Ein Nachruf» (2013) und «Denkt endlich an die Enkel! Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist» (2019). Er lebte in Starnberg.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.