Hurrikane gehรถren zu den mรคchtigsten und zerstรถrerischsten Wetterphรคnomenen der Erde. Jรคhrlich bilden sich zahlreiche solcher tropischer Wirbelstรผrme, vor allem รผber den warmen Ozeanen der Tropen. Sie kรถnnen immense Zerstรถrung anrichten, sobald sie auf Land treffen, und ganze Kรผstenregionen verwรผsten. Doch wie entstehen diese gigantischen Sturmgebilde? Welche Rolle spielen Meerestemperaturen und atmosphรคrische Druckverhรคltnisse bei ihrer Entstehung? Um diese Fragen zu beantworten, mรผssen wir die komplexen meteorologischen Prozesse betrachten, die zur Bildung eines Hurrikans fรผhren. Im ersten Kapitel werden wir den Entstehungsprozess detailliert erlรคutern und die notwendigen Bedingungen fรผr die Entwicklung eines Hurrikans untersuchen.