Identifying the antebellum era in the United States as a transitional setting, Imagining Southern Spaces ́investigates spatialization processes about the South during a time when intensifying debates over the abolition of slavery led to a heightened period of (re)spatialization in the region. Taking the question of abolition as a major factor that shaped how different actors responded to these processes, this book studies spatial imaginations in a selection of abolitionist and proslavery literature of the era. Through this diversity of imaginations, the book points to a multitude of Souths in various economic, political, and cultural entanglements in the American Hemisphere and the Circumatlantic. Thus, it challenges monolithic and provincial representations of the South as a provincial region distinct from the rest of the country.
Serie
Autoren-Profil
Deniz Bozkurt-Pekar, University of Leipzig, Germany.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.