Infinite Komplementation: Neue Studien zum deutschen Verbum infinitum

· Linguistische Arbeiten Llibre 333 · Walter de Gruyter
Llibre electrònic
234
Pàgines
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit (Kontrolle/Anhebung) und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Gezeigt wird, daß die Besonderheiten infiniter Komplementation aus dem Zusammenwirken dieser Eigenschaften abgeleitet werden können, wobei die Subjektfähigkeit die Verbindung des Subjekts eines Verbs mit dem verstandenen Subjekt seines verbalen Komplements determiniert, während Kohärenz als Vererbung der verbleibenden syntaktischen Argumente eines infiniten Verbs analysiert werden kann. Beide Phänomene werden somit unmittelbar auf die Valenz der regierenden Verben zurückgeführt.

Nach einer Einführung in den Phänomenbereich und einer aktuellen Betrachtung der grundlegenden Untersuchungen Gunnar Bechs zur Kohärenz im ersten Kapitel wird im Rahmen einer deklarativen Grammatiktheorie, der HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar), die im zweiten Kapitel vorgestellt wird, in den folgenden drei Kapiteln eine formale Analyse optional und obligatorisch kohärent konstruierender Verben (Kontroll-, Halbmodal- und Modalverben) entwickelt. Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Analyse optional kohärent konstruierender Verben, wobei Phänomenbereiche wie Extraposition und Impersonalkonstruktionen einbezogen werden. Das vierte Kapitel diskutiert die syntaktischen und semantischen Eigenschaften der deutschen Modalverben. Obligatorische Kohärenz wird hierbei als Lexemsubkategorisierung analysiert; die besonderen Skopuseigenschaften der Modalverben - die Möglichkeit eines engen Subjektbezugs - werden durch eine Theorie der Skopusverzögerung erklärt. Das abschließende Kapitel setzt die Annahmen zu optionaler und obligatorischer Kohärenz in Beziehung zur obligatorischen Inkohärenz.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.