Reflexionen zu Mehrsprachigkeit und Sprachidentität: Eine Rekonstruktion individueller Perspektiven mehrsprachiger Jugendlicher mit Migrationserfahrung

· DaZ-Forschung [DaZ-For] Book 28 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
520
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mehrsprachigkeit und Migration sind fest im gesellschaftlichen Diskurs angekommen. Aber nicht nur die Gesellschaft denkt über die Vielfalt der Sprachen und Kulturen Deutschlands nach, es sind die Individuen selbst, die über Mehrsprachigkeit, Sprachgebrauch und Sprachidentität nachdenken. Die hier vorliegende qualitative Untersuchung mit vier jugendlichen Mehrsprachigen mit Migrationserfahrung zeigt, dass hybride mehrsprachige Identitäten inmitten der deutschen Gesellschaft angekommen sind, auch in der Schule. Vier Jugendliche denken über ihre Sprachen nach, reflektieren ihren Sprachgebrauch und ihre Sprachbiographien und sie zeigen dabei, dass ihre gelebte Mehrsprachigkeit sie zu sprachbewussten und sprachlernerfahrenen Menschen macht, die mit ihren Erfahrungen wertvolle Beiträge für die Gestaltung unserer vielsprachigen Gesellschaft leisten können. Die in acht intensiven Zweiergesprächen erhobenen Daten, die die Grundlage dieser Dissertationsschrift darstellen, wurden durch die Kombination einer qualitativen Inhaltanalyse und gesprächsanalytischen Verfahrensweisen ausgewertet und einerseits für tiefgehende Einzelfallanalysen sowie andererseits für die Entwicklung eines Modells der mehrsprachigen Identität aus individueller Perspektive nutzbar gemacht, das einen Beitrag zur Theoriebildung in der Soziolinguistik leisten möchte.

About the author

Inga Christiana Eckardt, Europa-Universität Flensburg, Deutschland

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.