Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989: Neue Deutung

· Springer-Verlag
ኢ-መጽሐፍ
719
ገጾች
የተሰጡት ደረጃዎች እና ግምገማዎች የተረጋገጡ አይደሉም  የበለጠ ለመረዳት

ስለዚህ ኢ-መጽሐፍ

​Vierzig Jahre steht das „Geteilte Deutschland“ im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhältnis mit dem Grundlagenvertrag. Für die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhältnis zur DDR um innerdeutsche oder deutsch-deutsche Beziehungen, beides wird von der DDR abgelehnt. Die Bundesregierungen haben normale „gutnachbarliche Beziehungen“ zum Ziel; dies soll mit der Regelung praktischer und humanitärer Fragen erreicht werden. Die DDR strebt völkerrechtliche Beziehungen an. Die analytisch deskriptive Gesamtdarstellung umfasst eine Reihe von Fallstudien, die in ihrer Gesamtschau aufzeigen: Sowohl die sozial-liberale als auch christlich-liberale Koalition sowie die jeweiligen Parteien kommen dem DDR-Regime weit entgegen - weiter als es oft notwendig gewesen wäre, so deutschlandpolitische Experten. Mit der vorliegenden Studie versucht die Autorin eine neue Deutung der Deutschlandpolitik in der Zeit von 1969 bis 1990.

ስለደራሲው

Margit Roth arbeitete 15 Jahre in Forschung und Lehre am Senatsinstitut für Politikwissenschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg, Österreich.

ለዚህ ኢ-መጽሐፍ ደረጃ ይስጡ

ምን እንደሚያስቡ ይንገሩን።

የንባብ መረጃ

ዘመናዊ ስልኮች እና ጡባዊዎች
የGoogle Play መጽሐፍት መተግበሪያውንAndroid እና iPad/iPhone ያውርዱ። ከእርስዎ መለያ ጋር በራስሰር ይመሳሰላል እና ባሉበት የትም ቦታ በመስመር ላይ እና ከመስመር ውጭ እንዲያነቡ ያስችልዎታል።
ላፕቶፖች እና ኮምፒውተሮች
የኮምፒውተርዎን ድር አሳሽ ተጠቅመው በGoogle Play ላይ የተገዙ ኦዲዮ መጽሐፍትን ማዳመጥ ይችላሉ።
ኢሪደሮች እና ሌሎች መሳሪያዎች
እንደ Kobo ኢ-አንባቢዎች ባሉ ኢ-ቀለም መሣሪያዎች ላይ ለማንበብ ፋይል አውርደው ወደ መሣሪያዎ ማስተላለፍ ይኖርብዎታል። ፋይሎቹን ወደሚደገፉ ኢ-አንባቢዎች ለማስተላለፍ ዝርዝር የእገዛ ማዕከል መመሪያዎቹን ይከተሉ።