Innovation, Wettbewerb und neue Marktmodelle

· Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft ຫົວທີ 39 · Springer-Verlag
ປຶ້ມອີບຸກ
217
ໜ້າ
ບໍ່ໄດ້ຢັ້ງຢືນການຈັດອັນດັບ ແລະ ຄຳຕິຊົມ ສຶກສາເພີ່ມເຕີມ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Das Buch behandelt Innovationsprozesse unter Wettbewerb. Der erste Teil beleuchtet den gegenwärtigen Stand der Modellierung des Gebietes, aber auch verwandter Bereiche, sowohl aus Sicht der quantitativen Managementliteratur als auch aus Teilen der Mikro- und Makrotheorie. Dieser Literaturquerschnitt erlaubt eine zusammenfassende Interpretation. Wirtschaftspolitische Implikationen der vorgefundenen Resultate werden diskutiert. Im zweiten Teil wird ein neues Modell der dynamischen Unternehmung in Märkten mit unvollkommenem Wettbewerb entwickelt. In seiner Grundform behandelt das Modell Produkt- und Prozeßinnovation. F&E-Budgetierungsregeln werden nach evolutionären, ökonomischen und technologischen Erfolgen der sie benutzenden Unternehmungen klassifiziert. Markteintritts- und -austrittsmechanismen werden ebenfalls eingeführt. Das Modell kann eine Vielzahl von Informations- und Wirkungskanälen zwischen Unternehmungen berücksichtigen. Hauptziel der Arbeit ist ein Modell zur Ermittlung des Erfolgs spezieller F&E-Politiken in dynamischen Märkten mit unvollkommenem Wettbewerb zu entwickeln. Die untersuchten Politiken können eine Schnittstelle zur eher approximativ/qualitativen Vorgehensweise des praktischen Management liefern. Der an Modellierung ökonomischer Prozesse interessierte Leser findet den Aufbau eines relativ einfachen, rechenbaren Modells für unvollständigen Wettbewerb. Diese Struktur eignet sich zur Beschreibung und Validation dynamischer Produkt- und Prozessinnovation. Aus der programmierungsnahen Formulierung des Modells ist die Ausbaufähigkeit durch Hinzunahme weiterer ökonomischer Prozesse unmittelbar einsichtig. Auch kann man abschätzen, ob und in welchen Bereichen der Einsatz optimierender Verfahren lohnend ist. Der eher allgemein interessierte Leser erhält einen Überblick zu Modellierungsansätzen und ihren Grenzen, die in der Literatur über mehrere ökonomische Disziplinen gestreut sind. Daraus können logische Argumente zuwirtschaftspolitischen Instrumenten im Bereich Industriepolitik/Innovationen unter Konkurrenz bezogen werden, die über fallweise Erfahrung/politische Konvention hinausgehen.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.