Institutionentheorie: Machtstrukturen und Governance-Dynamik in modernen Gesellschaften

· Politikwissenschaft [German] Część 20 · One Billion Knowledgeable
E-book
145
Strony
Odpowiednia
Oceny i opinie nie są weryfikowane. Więcej informacji

Informacje o e-booku

Erkunden Sie die komplexe Welt der Institutionentheorie mit diesem umfassenden Leitfaden für Enthusiasten, Fachleute und Wissenschaftler. „Institutionentheorie“ befasst sich mit den Strukturen, Normen und Regeln, die politischen Institutionen zugrunde liegen, und bietet Einblicke, wie diese Einheiten gesellschaftliches Verhalten und Regierungsführung in der Politikwissenschaft beeinflussen.

Kapitel 1: Institutionentheorie – Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien, die Entwicklung und die Auswirkungen auf politische Analysen und Organisationsstudien.


Kapitel 2: Organisation – Verstehen Sie, wie institutionelle Rahmenbedingungen organisatorisches Verhalten und Entscheidungsfindung beeinflussen.


Kapitel 3: Ruf – Untersuchen Sie, wie Wahrnehmungen und Glaubwürdigkeit die Wirksamkeit und Legitimität von Institutionen prägen.


Kapitel 4: Institution – Definieren Sie Institutionen und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Stabilität und Kohärenz.


Kapitel 5: Neuer Institutionalismus – Analysieren Sie die Beiträge des neuen Institutionalismus zum Verständnis institutioneller Veränderungen und Anpassungen.


Kapitel 6: Neue Institutionenökonomie – Erkunden Sie die Schnittstelle zwischen Ökonomie und Institutionentheorie.


Kapitel 7: Historischer Institutionalismus – Verfolgen Sie die historischen Wurzeln und den anhaltenden Einfluss von Institutionen auf zeitgenössische politische Systeme.


Kapitel 8: Paul DiMaggio – Studieren Sie DiMaggios einflussreiche Arbeit zu Kultur- und Organisationstheorien.


Kapitel 9: William Richard Scott – Konzentrieren Sie sich auf Scotts Beiträge zu Organisationsumgebungen und institutioneller Logik.


Kapitel 10: Theorie sozialer Regelsysteme – Untersuchen Sie, wie normative Strukturen gesellschaftliches Verhalten und institutionelle Interaktionen bestimmen.


Kapitel 11: Institutionelle Analyse – Erlangen Sie ein methodisches Verständnis der institutionellen Analyse.


Kapitel 12: Michael Lounsbury – Entdecken Sie Lounsburys Forschung zu institutionellem Wandel und Identität.


Kapitel 13: Institutionelle Logik – Verstehen Sie die institutionelle Logik im Organisationsverhalten und in der strategischen Entscheidungsfindung.


Kapitel 14: Walter W. Powell – Studieren Sie Powells Theorien zu institutionellen Netzwerken und Organisationsfeldern.


Kapitel 15: Helmut Anheier – Erkunden Sie Anheiers Arbeit zur globalen Zivilgesellschaft und institutionellen Governance.


Kapitel 16: Rational Choice Institutionalism – Analysieren Sie die Rolle individueller Entscheidungsfindung innerhalb institutioneller Rahmenbedingungen.


Kapitel 17: Soziologischer Institutionalismus – Konzentrieren Sie sich darauf, wie soziale Normen und kulturelle Werte institutionelle Strukturen prägen.


Kapitel 18: Entkopplung (Organisationsstudien) – Heben Sie Diskrepanzen zwischen institutionellen Erwartungen und Organisationspraktiken hervor.


Kapitel 19: Theorie des Weltgemeinwesens – Untersuchen Sie die Theorie des Weltgemeinwesens und ihre Auswirkungen auf globale institutionelle Entwicklungen.


Kapitel 20: Patricia H. Thornton – Studieren Sie Thorntons Forschung zu Organisationsidentität und Legitimität.


Kapitel 21: Mark C. Suchman – Erkunden Sie Suchmans Arbeit zu institutionellem Unternehmertum und Organisationswandel.


„Institutional Theory“ ist fesselnd und maßgeblich und bietet den Lesern vertiefte Perspektiven auf institutionelle Dynamiken, Governance und Organisationsverhalten in der heutigen vernetzten Welt.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.

Kontynuuj serię

Więcej tytułów autora: Fouad Sabry

Podobne e-booki