Intention — Bedeutung — Kommunikation: Kognitive und handlungstheoretische Grundlagen der Sprachtheorie

· ·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
408
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Die Sprachtheorie steht heute vor neuen Herausforderungen. Sie zeichnet sich durch die schnelle Dynamik ihrer Entwicklung und die Öffnung gegenüber anderen Wissenschaften und Forschungsbereichen aus. Ergebnisse der Sprachtheorie sind für die Philosophie, Linguistik und die Sozialwissenschaften, aber auch für andere Bereiche wie z. B. die Kommunikationswissenschaften, von Bedeutung. Von besonderer Relevanz sind daher Untersuchungen, die die neuesten Entwicklungen in einen breiten theoretischen Rahmen setzen und zu fruchtbaren Diskussionen zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen führen. Die in diesem Band versammelten Beiträge konzentrieren sich auf folgende Schwerpunkte der Sprachtheorie: Intentionale Bedeutung, Sprecherbedeutung und Sprachbedeutung, Intentionalität, Kommunikation und kommunikative Intentionen, die Fortbildung und Kritik der von Grice entwickelten Bedeutungstheorie (Bedeutungsnominalismus) sowie ihre Anwendung auf die sogenannte Theorie der sprachlichen Kraft (illokutive Kraft), ein Neuanfang der Klassifikation von Sprechakten, Analyse der Gültigkeitsunterstellungen der Interpretation, Ergebnise der Dialogforschung, Modelle der Argumentationstheorie. Der Band dokumentiert die Aktualität, den interdisziplinären Charakter und die Breite der modernen Sprachtheorie.

Acerca do autor

Dr. Gerhard Preyer ist Privatdozent am Fachbereich Sozialwissenschaften der J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt/Main.
Maria Ulkan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in Passau und München.
Alexander Ulfig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.