Intercultural Communication: A Critical Introduction

· Edinburgh University Press
E-Book
208
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Combining perspectives from discourse analysis and sociolinguistics, this introduction provides students with a comprehensive, up-to-date and critical overview of the field of intercultural communication.Ingrid Piller explains communication in context using two main approaches.The first treats cultural identity, difference and similarity as discursive constructions. The second, informed by bilingualism studies, highlights the use and prestige of different languages and language varieties as well as the varying access that speakers have to them.Linguistics students will find this book a useful tool for studying language and globalization as well as applied linguistics.

Autoren-Profil

Ingrid Piller is Professor of Applied Linguistics at Macquarie University, Sydney, Australia. She holds a PhD from the Technical University of Dresden, Germany, and has taught at universities in Australia, Europe, the Middle East and North America. She has published widely on the sociolinguistics of language learning, multilingualism and intercultural communication. She blogs about her research at www.languageonthemove.org

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.