Interviewer- und Befragtenverhalten: Theoretische Ansätze und methodische Konzepte

· Studien zur Sozialwissenschaft Boek 106 · Springer-Verlag
E-boek
328
Bladsye
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Dieses Buch behandelt die praktische Handhabung von Interviewer- und Befragtenverhalten auf der Grundlage von Theorien rationalen Handelns. Neben der Einführung in die Thematik gibt der erste Teil des Buches einen Überblick über die theoretischen Ansätze zum Interviewer- und Befragtenverhalten sowie eine soziologisch-theoretische Integration dieser Ansätze. Der zweite Teil widmet sich den Verzerrungsursachen von Befragungsergebnissen. Im dritten Teil werden mit Hilfe einer mündlichen Befragung systematisch Einflüsse von sichtbaren und nichtsichtbaren Merkmalen von Tendenzen zur sozialen Erwünschtheit auf das Antwortverhalten untersucht. Abschließend werden die empirischen Ergebnisse mit den theoretischen Ansätzen konfrontiert, Meß- und Operationalisierungsprobleme dargelegt sowie praktische Kosequenzen für die empirische Sozialforschung genannt.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.