Islamic Attitudes to Israel

·
· Routledge
E-Book
208
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book draws on the research of some of the leading scholars in the fields of Jewish-Islamic relations, the Israeli-Arab conflict and political Islam. These highly topical essays examine the relationship between Israel and the Islamic world from both a thematic and geo-strategic perspective.

Divided into two distinct sections, the first section of the book deals with issues relating to contemporary Jewish-Muslim relations and, in particular, looks at the attitude towards the Jewish state amongst opinion-makers, religious institutions and leaders in the Muslim world. Key issues such as the Islamic attitude to Palestinian suicide-bombing, and Arab anti-Semitism are addressed here. The second section examines the attitude of key Muslim nations – Egypt, Iran, Turkey, Indonesia and Pakistan – to the Jewish state, and charts the evolving, bilateral relationship between these nations and Israel from the birth of the Jewish State in 1948 up to the present day.

This book was previously published as a special issue of the journal Israel Affairs.

Autoren-Profil

Karsh, Efraim; Kumaraswamy, P.R.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.