Poesie der Baukunst: Architekturästhetik von Winckelmann bis Boisserée

· Springer-Verlag
Ebook
445
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Wiederentdeckung der Gotik. Aus einer Fülle von Texten wählt Bisky die charakteristischen aus und interpretiert sie unter den Gesichtspunkten der Literatur und Architekturtheorie. Dabei zeigt er diese Parallelen anhand von zahlreichen Beispielen, wie z.B. Goethes Hymne auf das Straßburger Münster, Wilhelm Heinses Begeisterung im Pantheon und Friedrich Gillys Beschreibung französischer Landhäuser. Der Band ist ein verlässlicher Wegweiser durch die klassizistisch-romantische Architekturtheorie, ein unentbehrliches Grundlagenwerk und ein wichtiger Beitrag zur Boisserée-Forschung.

About the author

Der Autor: Jens Bisky, geboren 1966; Studium der Kulturwissenschaft und Germanistik; Promotion; Redakteur im Feuilleton der »Berliner Zeitung«; bereitet im Auftrag des Deutschen Literaturarchivs Marbach die Edition des Briefwechsels zwischen den Brüdern Boisserée und ihren Verlegern vor.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.