Tiere in der Literatur: Eine komparatistische Untersuchung der Funktion von Tierfiguren bei Franz Kafka und Pu Songling

· Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Book 82 · Walter de Gruyter
Ebook
291
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Auf Grund der zeit- und kulturübergreifenden ethnologisch-anthropologischen Bedeutung der Tiere, die der Verfasser durch einen Vergleich zweier Märchen aus verschiedenen Kulturen exemplizieren kann, werden die Tierfiguren bei Pu Songling (1640-1715) als Repräsentanten der chinesischen Literatur und bei Franz Kafka (1883-1924) als dem der deutschsprachigen Literatur vergleichend untersucht. Die Grundzüge der literarischen Tiergestalten bei beiden Autoren, die im ersten Kapitel erarbeitet werden, werden dann unter dem Aspekt von Groteske, Metamorphose, Tierparabel und Tiervergleich vertieft und erweitert, wobei auf die verschiedenen kulturellen wie literarischen Traditionen eingehender Bezug genommen wird. Dadurch werden nicht nur die künstlerischen Merkmale beider Autoren, sondern auch an ihren Beispielen die religiös-philosophischen sowie literarisch-erzählerischen Aspekte ihrer jeweiligen Traditionen charakterisiert. Anhand Kafkas Zugang zu Pus Werk, seiner Stilentwicklung in der Tier- und Menschendarstellung, durch eingehende Textanalyse und -vergleiche gelingt es dem Verfasser, Pu Songlings Einflüsse auf Kafka zu konstatieren. Dieses Ergebnis wirft neues Licht auf Kafkas Selbstbekenntnis als 'Chinese' und eröffnet der interkulturellen komparatistischen Kafka-Forschung neue Perspektiven. Eine Einbettung der Charakteristika der Tierdarstellung von Pu Songling und Kafka in die jeweilige Literaturgeschichte ermöglicht es dem Verfasser, die bisherigen Ergebnisse literarhistorisch zu erweitern und zu präzisieren und die Individualstile beider Autoren gegenüber ihren jeweiligen Vorgängern hervortreten zu lassen. Auf Grund der gesamten Ergebnisse kann der Verfasser eine Reihe von Bedeutungen der Tiergestalten in der Erzählprosa und darüber hinaus im Kulturaustausch feststellen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.