Katholische Priester zwischen Krieg und Besatzung: Rolle und Selbstverständnis des badischen Klerus, 1939-1948

· Histoire Book 138 · transcript Verlag
Ebook
664
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie positionierten sich katholische Geistliche zwischen Nationalsozialismus, Zweitem Weltkrieg und Frieden? Und welchen Platz nahmen sie zwischen Seelsorge und Politik im komplexen Verhältnis von Besatzern und Besetzten ein? Am Beispiel des Erzbistums Freiburg rückt Johannes Kuber erstmals auf breiter Quellenbasis die Priester vor Ort als Akteure in den Fokus. Er analysiert die Strategien und Exklusionsmechanismen, mit denen die Pfarrer – etwa als Reaktion auf die Vergewaltigungen deutscher Frauen durch alliierte Soldaten – ihre Gemeinden und ihre eigene Stellung zu stabilisieren versuchten, und geht dabei auch auf den bis heute umstrittenen Freiburger Erzbischof Conrad Gröber ein.

About the author

Johannes Kuber, geb. 1987, leitet den Fachbereich Geschichte an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er studierte Geschichte und Englisch für das Lehramt an Gymnasien in Regensburg und Dublin und promovierte an der RWTH Aachen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.