Markengemeinschaften als Instrument für Kundenloyalität. Der Mehrwert der Nike+ Community

· Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen Book 1 · GRIN Verlag
Ebook
30
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.3, (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektarbeit bezieht sich auf folgende Forschungsfrage: Was macht die Nike+ Community für Konsumenten interessant und fördert diese den Aufbau loyaler Konsumenten? Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage werden Chancen und Risiken abgewogen und am Beispiel der Marke Nike erörtert, welchen Mehrwert die Nike+ Community. Wobei der Fokus darauf gelegt ist, Faktoren zu ermitteln, weshalb Markengemeinschaften ein wirkungsvolles Marketinginstrument für Firmen darstellen. Dazu wird eine Umfrage unter Mitgliedern dieser Community durchgeführt. Ziel der Arbeit ist es, anhand der erhobenen Daten das Verhalten der Mitglieder der Nike+ Community zu analysieren und Schlussfolgerungen für die Beantwortung der Forschungsfrage abzuleiten. Früher war es selbstverständlich, dass Kunden zu einem bereits bekannten Unternehmen immer wiederkehrten, da es zu wenige Alternativen gab. Das hat sich mit Aufkommen des Internets grundlegend geändert. Heute gibt es in den meisten Branchen einen Überfluss an Anbietern. Deshalb ist es umso wichtiger, die Kunden an seine Marke zu binden und Loyalität aufzubauen. Obwohl bekannte Strategien zur Gewinnung von Kundenloyalität wie Sparprogramme, Sponsoring und Spezialkundenrabatte erfolgreich eingesetzt werden, sind dies noch keine hinreichende Bedingung, die mehrdimensionale Kundenloyalität zu erhöhen. Durch die heutige Nutzung der Informations- und Kommunikationsmedien, insbesondere im Web 2.0, sind Markengemeinschaften, oder auch im Englischen Brand Communitys genannt, ein sinnvolles Mittel, um dauerhafte Vertrauensbeziehungen aufzubauen. Das heißt, wenn Unternehmen ihre Kundenloyalität nachhaltig steigern wollen, müssen sie auf Strategien wie Brand Communitys setzen, die auf die unterschiedlichen Loyalitätstypen der Konsumenten eingehen. Da die Kommunikation über das Internet für viele Menschen zum Alltag dazugehört, nimmt auch der Austausch in Social Media-Communitys zu. In Brand Communitys beschäftigen sich Konsumenten freiwillig mit der jeweiligen Marke und schenken dieser online ihre volle Aufmerksamkeit. Diese Aufmerksamkeit wird auch auf dem Markt der Sportartikelhersteller immer wertvoller. Ein Netzwerk in diesem Bereich, welches seinen Mitgliedern einen außergewöhnlichen Mehrwert bietet, sticht aus den sozialen Medien besonders hervor: die Nike+ Community. Diese Markengemeinschaft der Marke Nike wurde über Jahre entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil ihrer Unternehmenskommunikation.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.