Jungfrauengeburt und Greisinnengeburt: Zur Rezeptionsgeschichte von Gen 21,1f im antiken Judentum und im frühen Christentum

· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
152
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

In diesem Konflikt spielt die Geschichte von der Hervorbringung Isaaks nach Gen 21,1f eine zentrale Rolle. Die Studie beschreibt die Interpretationsgeschichte dieses Textes, die in die vorneutestamentliche Zeit zurückreicht. Entgegen anderslautenden Forschungstraditionen findet sich die Vorstellung einer allein durch die Wirkmacht Gottes hervorgerufenen Empfängnis ohne männliche Beteiligung gerade auch im hebräisch-aramäischen Judentum. Die Geschichte von Marias Empfängnis berührt sich mit den analysierten Texten darin, dass sie die göttliche Abkunft Jesu in Analogie zur Zeugung Isaaks auf Gottes Schöpfermacht zurückführt.

Informazioni sull'autore

Dr. theol. Gudrun Holtz ist Pfarrerin der Württembergischen Landeskirche und apl. Professorin für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.