Juristische Logik: Ausgabe 2

· Springer-Verlag
eBook
173
Páginas
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

{Sect} 1. Begriff der juristischen Logik 1. Wenn im folgenden von juristischer Logik und einigen ihrer Probleme die Rede sein solI, so bedarf es zunachst einer Angabe dessen, was im Zu sammenhang dieser Untersuchungen unter Logik verstanden wird. Der Aus druck Logik wird im Rahmen der Philosophie sowohl als auch innerhalb der Einzelwissenschaften in mehreren, oftmals erheblich voneinander abweichen den Bedeutungen verwandt. Der Sprachgebrauch ist sogar derart schillernd, daB einer scharfen Definition, sofern sie sich an den iiblichen Sprachgebrauch anschlieBen solI, nicht unerhebliche Schwierigkeiten im Wege stehen, denn bekanntlich spricht man von materialer, formaler, transzendentaler, regio naler, reiner, angewandter, theoretischer, praktischer, hermeneutischer, rea ler, natiirlicher, klassischer und moderner Logik, urn nur einige der zahl 1 reichen Wortverkniipfungen herauszugreifen. Fiir die hier anzustellenden Oberlegungen vereinfacht sich jedoch die Frage nach einer passenden Definition. Wahrend namlich die Ansichten dariiber, was man etwa unter materialer oder transzendentaler Logik zu verstehen habe, weitgehend divergieren, gilt fiir den Begriff der formalen Logik cum grano salis das Gegenteil. SchlieBt man sich an die zweckmaBige und eindeu tige Terminologie von SCHOLZ an und geht von dem Oberbegriff einer Wissenschafislehre aus, unter der die Lehre yom Riistzeug der wissenschaft lichen Erkenntnisgewinnung im weitesten Sinne zu verstehen ist, so darf man die formale Logik denjenigen Teil dieser Wissenschaftslehre nennen, der die zum Aufbau irgendeiner Wissenschaft erforderlichen SchluBregeln formu liert und zugleich alles das liefert, was fiir eine exakte Formulierung dieser 2 Regeln erforderlich ist.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.