Kanonistik - Rechtswissenschaft oder Theologie?

· Verlag Herder GmbH
电子书
144
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Die Frage, was die Kanonistik als wissenschaftliche Disziplin ausmacht, begleitet die wissenschaftstheoretischen Debatten des Faches seit gut einem Jahrhundert. Ist die Kanonistik Theologie oder Rechtswissenschaft? Und wie wirkt sich die jeweilige Verortung methodologisch aus? Kanonist:innen stehen heute gleichermaßen vor der Herausforderung, den juristischen wie theologischen Charakter ihrer Forschung wissenschaftstheoretisch zu deuten. In einer Zeit, in der sich die Theologien als auskunftsfähig erweisen müssen, was ihr spezifischer Beitrag zum säkularen Wissenschaftsdiskurs ist, stellt sich diese Frage mit neuer Dringlichkeit auch für eine sehr traditionsreiche Disziplin wie die Kanonistik. Der Band dokumentiert zwei unterschiedliche Wissenschaftsperspektiven.

作者简介

Judith Hahn, Dr. theol., Lic iur. can., ist Professorin für Kirchenrecht und Direktorin des Kirchenrechtlichen Seminars der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kirchenrechtstheorie und -soziologie und sind von der Annahme getragen, dass es ein lohnendes Unterfangen ist, kanonistische Perspektiven in die rezenten kultur- und sozialwissenschaftlichen Debatten einzubringen. Ihre Veröffentlichungen umfassen die Monografien Church Law in Modernity (Cambridge University Press 2019), Foundations of a Sociology of Canon Law (Springer Nature 2022), The Language of Canon Law (Oxford University Press 2023) und The Sacraments of the Law and the Law of the Sacraments (Cambridge University Press 2023) sowie Fachartikel im Oxford Handbook of Christianity and Law, Oxford Journal of Law and Religion, Ecclesiastical Law Journal, Studia Canonica, The Canonist und Archiv für katholisches Kirchenrecht.

Adrian Loretan, geb. 1959, Dr. iur. can.; Lic. theol., seit 1996 Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern. Co-Direktor des interfakultären Zentrums für Religionsverfassungsrecht. Herausgeber der Reihen "Religionsrechtlichen Studien" (6 Bde) und "ReligionsRecht im Dialog" (33 Bde). Aktuelle drittmittelgeförderte Forschungsprojekte: "Swiss Learning Health System" (2017–2024); "Church Autonomy and the Catholic Church Sex Abuse Cases" (2021–2025); Monographien: Laien im pastoralen Dienst: Ein Amt in der kirchlichen Gesetzgebung (21997), Religionen im Kontext der Menschenrechte (2010), Wahrheitsansprüche im Kontext der Freiheitsrechte (2017), Die Entstehung der Idee des Rechtsstaates im Dialog der Rechtswissenschaften (2024); Herausgeber: Religionsfreiheit im Kontext der Grundrechte (2011), Die Würde der menschlichen Person. Zur Konzilserklärung über die Religionsfreiheit (2017), Revision of the Codes. An Indian-European Dialogue (2018), Religionsfreiheit im säkularen Staat (2019), Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in der Kirche (2023), über 300 wissenschaftliche Artikel in Europa, USA und Indien.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。