Renate Fischach-Fabel (1939 - 2016) wuchs in Bayern auf. Schon als Kind dachte sie sich Geschichten aus und wollte „Gedichterin“ werden. Mit 14 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman über eine Reise nach Italien. Während ihrer Buchhändlerlehre beim Goldmann Verlag veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten in Tageszeitungen und Frauenzeitschriften, unter anderem in der „Madame“. Dort arbeitete sie schließlich sogar als stellvertretende Chefredakteurin und verfasste viele weitere Romane. Bei dotbooks erscheinen „Ein Kater namens Rasputin“, „Kater Ludwig“, „Prinzessin Mizzi“, „Zwei Männer sind nicht genug“ sowie „Ein später Frühling“.
Hans Fischach (1922 – 2008) wuchs in München auf. Nach einer Ausbildung an der Deutschen Meisterschule für Mode war er als freischaffender Graphiker für führende in- und ausländische Zeitschriften, Firmen und Agenturen tätig. Ab 1972 arbeitete er als Lehrer an der Deutschen Meisterschule für Mode. Neben seiner Arbeit als Buchillustrator, Zeichner und Künstler verfasste er Kommentare in Modezeitschriften und schrieb zahlreiche Bücher.