Mehrsprachigkeit und Orthographie: Empirische Studien an der Schnittstelle von Linguistik und Sprachdidaktik

· ·
· Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht Book 35 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
200
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Forschung zum Orthographieerwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit sind viele Fragen noch ungeklärt, zumal es an empirischen Arbeiten mangelt. Welchen Einfluss hat der Unterschied zwischen Ein- und Mehrsprachigkeit auf orthographische Leistungen? Wie sind die Schwierigkeiten im Rechtschreiberwerb des Deutschen, die gerade auch bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern beobachtet werden, zu erklären? Welche anderen Faktoren gilt es neben der Mehrsprachigkeit zu berücksichtigen? Der Band leistet einen Beitrag zur Klärung solcher Fragen. Die hier versammelten empirischen Studien loten die linguistischen Zusammenhänge des mehrsprachigen Orthographieerwerbs aus - im Horizont der daraus zu ziehenden sprachdidaktischen Konsequenzen.

About the author

Die Herausgeber:innen des Sammelbandes "Mehrsprachigkeit und Orthographie" forschen und lehren an der Universität Osnabrück. Katharina Nimz ist Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft des Deutschen mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Phonetik, Orthographie und Deutsch als Zweitsprache. Christina Noack ist Professorin für Sprachdidaktik und forscht unter anderem zu den Themen Schriftspracherwerb und Grammatikunterricht. Gemeinsam mit Katharina Nimz leitet sie seit 2022 das Projekt Sprachlernassistenz Osnabrück, das ukrainische Schüler:innen beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt. Karsten Schmidt hat zur Graphematik des Deutschen promoviert und forscht mittlerweile verstärkt zu Fragen der sprachwissenschaftlichen Migrationsforschung. Alle Herausgeber:innen sind Mitglieder der Forschungsstelle Mehrsprachigkeit: www.daz-os.org.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.