Denkstile in der Fachkommunikation der Technik- und Sozialwissenschaften: Fakten und Kontraste im Deutschen und Englischen

· Frank & Timme GmbH
Ebook
438
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Pragmatische Ingenieure und wortreiche Sozialwissenschaftler – die überzogenen Klischees bergen den wahren Kern eines unterschiedlichen Kommunikationsverhaltens. Um die Ursachen dafür aufzuspüren, untersucht ein interdisziplinär ausgerichteter Zweig der Fachkommunikationsforschung kognitive Phänomene. Im Ergebnis steht ein tieferes Verständnis fachkommunikativer Merkmale und interfachlicher Kommunikationsunterschiede. In diesem Kontext stellt Katja Klammer dar, wie kognitive Faktoren in der Gestaltung von Fachkommunikation sichtbar werden. Ihr Ausgangspunkt ist das Konzept des Denkstils nach Ludwik Fleck. Sie vergleicht die Besonderheiten ausgewählter fachlicher Denkstile und überprüft, wie sie sich in der Gestaltung von Fachtexten widerspiegeln. Interlinguale Aspekte bezieht sie dabei ebenso mit ein wie Überlegungen zum Begriff der Fachkultur.

About the author

Katja Klammer hat am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig Translation mit den Sprachen Englisch und Spanisch studiert und anschließend zum Thema der Denkstilforschung promoviert. Sie ist derzeit im Bereich Qualitätsmanagement für Übersetzungen tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.