Kindliche Sprachentwicklung: Konzepte und Empirie

· Springer-Verlag
Ebook
204
Pages
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Der Band "Kindliche Sprachentwicklung: Konzepte und Empirie" enthalt eine Reihe von Artikeln, die Teil eines verstarkt in Gang gekommenen Diskussi onsprozesses sind. Sie sind aus dem Nachdenken tiber eine sich schnell ent wickelnde Disziplin hervorgegangen und mochten einen Beitrag dazu leisten, dieses Nachdenken zu befOrdern. DaB dabei die Empirie der Kindersprachfor schung einerseits, ihre allgemeinen Konzepte und deren theoretische Hinter griinde andererseits im Mittelpunkt stehen, ergibt sich aus den praktischen Er fahrungen der Beitrager und Beitragerinnen ebenso wie aus den aktuellen Kontroversen der Disziplin. Die "Dortmunder Gesellschaft fur Kindersprachforschung" bot den AnlaB und die Moglichkeit dafur, daB der DiskussionsprozeB, dessen Ergebnisse hier vorgelegt werden, auch "live" und "face to face" stattfinden konnte. Der auBere Rahmen, den die Gesellschaft der Freunde und Forderer der Universi tat Dortmund mit ihrem "Gastehaus" zur Verfugung stellte, hat die Gesprache erleichtert und zu deren angenehmem Verlauf beigetragen. Ihr sei dafur auch an dieser Stelle gedankt. Ingeborg und Detlef Fickermann (Kamen/Erfurt) haben es tibernommen, das Manuskript in die vorliegende Form zu bringen. Der Dank des Herausge bers gilt ihnen umso mehr, als sie dies uneigenntitzig und jenseits aller erwart baren Moglichkeiten getan haben.-Brigitta Rodl hat beim Korrekturlesen ge holfen, wofur hier gleichfalls der Dank auch offentlich ausgesprochen werden soll

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.