Klinische Psychiatrie

· Psychiatrie der Gegenwart Book 2 · Springer-Verlag
eBook
1272
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn more

About this eBook

Die Entwicklnng unseres Wissens auf dem Gebiete der klinischen Psychiatrie in den letzten 3 Jahrzehnten spiegelt sich im Umfang und Inhalt der Beiträge des vorliegenden Bandes. Bei den endogenen Psychosen, Neurosen und abnormen Reaktionen standen Bemühungen um die Therapie im Vordergrund. Der Nach druck des Forschers und Klinikers hat sich auf die Behandlung der Schizophrenien, der manisch-depressiven Erkrankungen, der Epilepsien und auf vordem weniger beachtete Gebiete verlegt: Suchten, organische Psychosen und Hirnerkrankungen und besonders die Epilepsien sind in der heutigen Psychiatrie eingehender studiert worden als je zuvor. Die klinische Symptomatologie wurde weniger gefördert und bearbeitet. Die Gründe für das Abflauen des Interesses an Erscheinungsweise, Abgrenzung und Verlaufsform sind nicht leicht zu finden. Es mag sein, daß mit den Definitionen KURT SCHNEIDERS, die in fast jeder Arbeit zitiert werden, die Mög lichkeiten der Weiterentwicklung zunächst einmal erschöpft waren. Diese an sich wichtigen Definitionen haben die Hypothesenbildung und den Beobachtungs rahmen in der deutschen Psychiatrie zunächst auf praktisch-diagnostische Fragen beschränkt, neben denen eine reine Psychopathologie oder spezielle nosologische Abgrenzungen fortgeführt wurden. Versuche, diesen Rahmen durch psycho analytische und existentialistische Interpretationen zu sprengen und auch in der europäischen Psychiatrie zu einer "dynamischen" Auffassung der Psychosen zu gelangen, werden im 1. Band eine Darstellung-finden. Seit Beginn der dreißiger Jahre hat sich in unerwarteter Weise eine wachsende Welle von Behandlungsversuchen auf die somatische Therapie der endogenen Psychosen konzentriert und hat die geduldige, resignierte Anstaltsatmosphäre verjagt.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.