Koalitionsregierung: Dynamiken der Machtteilung und politischer Allianzen

· Politikwissenschaft [German] Sách 223 · One Billion Knowledgeable
Sách điện tử
348
Trang
Đủ điều kiện
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm

Giới thiệu về sách điện tử này

Koalitionsregierungen sind ein Beispiel für die Kunst des Kompromisses, der Verhandlung und der effektiven Politikgestaltung in der demokratischen Regierungsführung. *Koalitionsregierung* bietet wichtige Einblicke in diese politischen Arrangements, von denen Studenten, Fachleute und Politikbegeisterte gleichermaßen profitieren.

Kapitelübersichten


1: Koalitionsregierung – Definiert Koalitionsregierungen und untersucht Allianzen und Machtteilung.


2: Politik Japans – Untersucht die Koalitionspolitik Japans unter Führung der Liberaldemokratischen Partei.


3: Politik Norwegens – Hebt Koalitionsstrategien in Norwegen hervor und konzentriert sich auf Konsensbildung.


4: Liberaldemokratische Partei (Japan) – Konzentriert sich auf die Schlüsselrolle der LDP bei der Bildung japanischer Koalitionen.


5: Liste der politischen Parteien in Norwegen – Überblick über Norwegens politisches Spektrum und Koalitionsmanagement.


6: Minderheitsregierung – Untersucht die Herausforderungen von Minderheitsregierungen bei der Arbeit mit begrenzter Unterstützung.


7: Nationale Einheitsregierung – Untersucht die Rolle nationaler Einheitsregierungen während Krisen.


8: Liste der kanadischen Bundesparlamente – Zeigt die Koalitions- und Minderheitsregierungen Kanadas.


9: Folketing – Dänemarks konsensorientiertes politisches Modell der Verhältniswahl.


10: Vorgezogene Wahlen – Erörtert die Auswirkungen vorgezogener Wahlen auf die Koalitionsstabilität.


11: Politik Bulgariens und 12: Politik Rumäniens – Vergleicht die Koalitionspolitik in Osteuropa.


13: Parlament ohne klare Mehrheit – Erforscht die Komplexität der Regierungsbildung in Parlamenten ohne klare Mehrheit.


14: Große Koalition – Untersucht große Koalitionen und ihre Auswirkungen in Deutschland und Österreich.


15: Japanische Parlamentswahlen 1996 – Analysiert Wahlergebnisse und Koalitionsverhandlungen in Japan.


16: Vertrauen und Versorgung – Unterbricht Vertrauens- und Versorgungsvereinbarungen, die Minderheitsregierungen aufrechterhalten.


17: Kräftegleichgewicht (Parlament) – Erörtert den Einfluss kleinerer Parteien auf Koalitionsverhandlungen.


18: Serbische Parlamentswahlen 2008 – Erforscht die Koalitionspolitik im Nachkriegsserbien.


19: Politik Dänemarks und 20: Dänische Parlamentswahlen 2015 – Detaillierte Beschreibung der Koalitionserfahrungen Dänemarks.


21: Norwegische Parlamentswahlen 2017 – Analysiert die Koalitionsstrategien Norwegens nach den Wahlen.


Fazit


Dieses Buch bietet eine umfassende Studie darüber, wie politische Allianzen die Regierungsführung weltweit beeinflussen. Durch die Untersuchung von Koalitionsverhandlungen, Minderheitsregierungen und Wahlauswirkungen erhalten die Leser wertvolles Wissen über moderne Koalitionspolitik.

Xếp hạng sách điện tử này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Đọc thông tin

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể nghe các sách nói đã mua trên Google Play thông qua trình duyệt web trên máy tính.
Thiết bị đọc sách điện tử và các thiết bị khác
Để đọc trên thiết bị e-ink như máy đọc sách điện tử Kobo, bạn sẽ cần tải tệp xuống và chuyển tệp đó sang thiết bị của mình. Hãy làm theo hướng dẫn chi tiết trong Trung tâm trợ giúp để chuyển tệp sang máy đọc sách điện tử được hỗ trợ.