Kodierungstechniken im Wandel: Das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen

·
· Linguistik – Impulse & Tendenzen 34 巻 · Walter de Gruyter
電子書籍
297
ページ
評価とレビューは確認済みではありません 詳細

この電子書籍について

Die Beiträge dieses grammatiktheoretischen Bandes untersuchen aktuelle Entwicklungstendenzen im Deutschen unter dem Aspekt der Veränderung von Kodierungstechniken. Zu diesen Tendenzen gehören u.a. morpho-syntaktische Veränderungen in der Realisierung von Aspekt, Tempus und Modus, Abbautendenzen beim Artikel und daraus resultierende Prozesse, Veränderungen in der Klassifikation von Nomen und Verben sowie rein syntaktische Veränderungen wie die Distanzstellung von Pronominaladverbien. Aus grammatiktheoretischer Perspektive wirft die Kulmination von Veränderungsprozessen im Gegenwartsdeutschen Fragen hinsichtlich einer Reorganisation des grammatischen Funktionsgefüges auf. In welchem Maße ändert sich mit den Kodierungstechniken auch die kategoriale Struktur des Deutschen? Obgleich die einzelnen empirischen Phänomene vielfach diskutiert werden, gibt es bisher keine aufeinander bezogene Diskussion ihrer Bedeutung für die Veränderung des Deutschen und der möglichen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessen. Die Beiträge sind von namhaften Linguisten verfasst und geben erstmals in der Breite der betrachteten Phänomene eine Basis und Diskussionsgrundlage für die zentralen Fragen der Veränderungsprozesse in der deutschen Gegenwartssprache.

著者について

Dagmar Bittner, Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie und Universalienforschung, Berlin; Livio Gaeta, Universität Federico II, Neapel, Italien.

この電子書籍を評価する

ご感想をお聞かせください。

読書情報

スマートフォンとタブレット
AndroidiPad / iPhone 用の Google Play ブックス アプリをインストールしてください。このアプリがアカウントと自動的に同期するため、どこでもオンラインやオフラインで読むことができます。
ノートパソコンとデスクトップ パソコン
Google Play で購入したオーディブックは、パソコンのウェブブラウザで再生できます。
電子書籍リーダーなどのデバイス
Kobo 電子書籍リーダーなどの E Ink デバイスで読むには、ファイルをダウンロードしてデバイスに転送する必要があります。サポートされている電子書籍リーダーにファイルを転送する方法について詳しくは、ヘルプセンターをご覧ください。