Neu in dieser Auflage:
Die Neuordnung der Arzneimittelinteraktionen steht ganz im Vordergrund. Die fÃŧr den klinischen Alltag wichtigsten pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Wechselwirkungen sind jetzt direkt bei jedem Präparat zu finden. Zusätzlich kann der Leser das pharmakokinetische Wechselwirkungsrisiko mittels neuer Tabellen im Anhang des Buches fÃŧr jedes Präparat ÃŧberprÃŧfen und den zugrundeliegenden enzymatischen Prozess nachvollziehen.
Immer aktuell:
Die Aktualität wird durch die im Zwei-Jahres-Rhythmus erscheinende Neuauflage sowie durch ein parallel dazu publiziertes frei zugängliches Psychopharmaka-Blog www.kompendium-news.de gesichert. Seit 2009 kann sich der Leser zwischen den âKompendium-Jahrenâ im Pocket Guide: Psychopharmaka von A bis Z, dem aktuellen Kitteltaschenbuch, Ãŧber den neuesten Stand zu den wichtigsten Präparaten informieren.