Kompetenzmanagement in der Praxis: Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln

· Springer-Verlag
1,0
1 Rezension
E-Book
224
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Zahlreiche Beispiele aus namhaften Unternehmen verschiedener Branchen und Größe - wie ADAC, Aventis Pharma, Brose Fahrzeugteile, CSC Ploenzke, IBM, Siemens - zeigen, wie Unternehmen die Kompetenzen der Mitarbeiter systematisch identifizieren, nutzen, entwickeln und absichern. Ein sehr klar strukturierter und nützlicher Leitfaden.

Bewertungen und Rezensionen

1,0
1 Rezension

Autoren-Profil

Prof. Dr. Klaus North lehrt Internationale Unternehmensführung und Wissensmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der FH Wiesbaden. Darüber hinaus berät er internationale Unternehmen. Sein Buch "Wissensorientierte Unternehmensführung" ist ebenfalls bei Gabler erschienen. Kai Reinhardt, befasst sich seit Jahren intensiv mit Kompetenzmanagement und entwickelt für Unternehmen Vorgehensweisen und Strategien auf diesem Gebiet. Am Fraunhofer Institut war er in zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekten zum Thema involviert.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.