Kontrastive Phonetik. Analyse der Ausgangssprache Spanisch zur Zielsprache Deutsch

· GRIN Verlag
Libro electrónico
30
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Untersuchungseinheit von lautlich beobachtbaren Aspekten der sprachlichen Kommunikation soll die Phonetik in Form einer kontrastiven Betrachtung der hörbaren Unterschiede zweier Sprachen im Mittelpunkt dieser Hausarbeit stehen. Dazu wird die Ausgangssprache Spanisch, welche die Muttersprache der zwei befragten Probanden darstellt, der Zielsprache Deutsch in einer konkreten Fehleranalyse gegenübergestellt. Diese bezieht sich vorrangig auf die Untersuchung der Konsonanten im Bereich der Segmentalia. Als Grundlage dient die phonetische Analyse des vertonten Sprachmaterials der untersuchten Probanden, bestehend aus einem freigesprochenen und einem vorgelesenen Teil des ausgewählten Textes „Goethe und die Studenten“. Basierend auf den dabei wahrgenommenen Unterschieden werden schließlich didaktische Hinweise zu einer geeigneten Ausspracheschulung der Fremdsprache Deutsch zur Defizittilgung der Lernschwierigkeiten gegeben. Im Nachfolgenden wird zunächst ein allgemeiner Einblick in die Ausgangssprache Spanisch, im Zusammenhang mit ihren phonetischen Besonderheiten, gegeben. Anschließend wird das phonologische Konsonantensystem der Ausgangssprache dem der Zielsprache Deutsch gegenübergestellt, um eine mögliche Fehlerprognose herzuleiten. Als Bezugsgröße der konkreten Fehleranalyse wird die Standardaussprache der westgermanischen Zielsprache Deutsch hergenommen, welche seit den 1970er Jahren die historisch legitimierte, überregionale, mündliche und schriftliche Sprachform der sozialen Mittel- bzw. Oberschicht bezeichnet.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.