Kulturwissenschaftliche Linguistik: Entwurf einer Medientheorie der Verständigung

· Linguistik – Impulse & Tendenzen Книга 57 · Walter de Gruyter
Електронна книга
492
Страници
Оценките и отзивите не са потвърдени  Научете повече

Всичко за тази електронна книга

Wiederholt ist die Forderung laut geworden, Sprache in ihrer Materialität und Performativität als ein Medium zu begreifen. Das Buch legt in diesem Sinn eine systematische Begründung einer Medientheorie der Verständigung vor, die Sprache als kulturelle Praxis der Verständigung denkt. Im Zentrum des Beitrags steht die Auseinandersetzung mit den Arbeiten des französischen Philosophen Jacques Derrida, der sich wie kaum ein anderer dem
Zusammenhang von Sprache und Medialität gewidmet hat. Von daher entwickelt eine Medientheorie der Verständigung den Ausgangspunkt für eine linguistische Kulturforschung, der somit eine neue Relevanz innerhalb der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Debatte zukommt. Zentrale Themen einer solchen Linguistik sind die ästhetische Dimension des Verständigungsgeschehens, die Weiterentwicklung einer linguistischen Diversitätsforschung angesichts pluraler und heterogener Gesellschaften sowie die Untersuchung des komplexen Zusammenhangs von medienkulturellem Gedächtnis und Wissensvermittlung.

За автора

Thomas Metten, University of Koblenz, Germany.

Оценете тази електронна книга

Кажете ни какво мислите.

Информация за четенето

Смартфони и таблети
Инсталирайте приложението Google Play Книги за Android и iPad/iPhone. То автоматично се синхронизира с профила ви и ви позволява да четете онлайн или офлайн, където и да сте.
Лаптопи и компютри
Можете да слушате закупените от Google Play аудиокниги посредством уеб браузъра на компютъра си.
Електронни четци и други устройства
За да четете на устройства с електронно мастило, като например електронните четци от Kobo, трябва да изтеглите файл и да го прехвърлите на устройството си. Изпълнете подробните инструкции в Помощния център, за да прехвърлите файловете в поддържаните електронни четци.