Kunst als gesellschaftskritisches Medium: Wissenschaftliche und künstlerische Zugänge

· · · ·
· Image 131. књига · transcript Verlag
E-knjiga
334
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Kunst als Projektionsfläche, Kunst als Ausdruck, Kunst als Gesellschaftskritik: Die Beitragenden dieses Bandes reflektieren unterschiedliche Dimensionen und Spannungslinien des Verhältnisses von Kunst und Kritik und untersuchen dabei das künstlerische Gestaltungs- und Inszenierungspotenzial aus interdisziplinärer Perspektive. Mit der Verflechtung von wissenschaftlichen Beiträgen und Kunstperformances erschließen sie eine Bandbreite an unterschiedlichen Bedeutungszusammenhängen und Entwicklungsdynamiken von zentralen Diskursen der Kunstlandschaft unter Berücksichtigung u.a. architektonischer, philosophischer, kunsthistorischer, musikwissenschaftlicher und aktionistischer Aspekte.

O autoru

Michaela Bstieler (BA, BA), geb. 1993, studiert Philosophie sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Innsbruck. Sie war als studentische Mitarbeiterin am Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung, am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation sowie am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck beschäftigt.

Lena Ganahl (BSc, BA), geb. 1990, hat Architektur, Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft an der Universität Innsbruck studiert. Die Kuratorin, Archivarin und Autorin arbeitet beim Kunstraum Innsbruck. Zuvor war sie für die Tiroler Landesmuseen, die Galerie im Taxispalais, die Galerie Krinzinger und die Universität Innsbruck tätig.

Elisabeth Hubmann (MA), Organistin und Musikwissenschaftlerin, 1994 in Tirol geboren, arbeitet zurzeit in Genf. Sie forscht über Kulturerbe im Zusammenhang mit modernem Orgelbau und propagiert mit kulturanthropologische Perspektiven in ihrer Forschung und eigenen Konzertprojekten eine offene Orgelszene und einen sozial-ökologischen Lebensstil.

Denise Pöttgen (BA, BA), geb. 1989, hat Archäologie, Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften an der Universität Innsbruck studiert. Sie ist als Kuratorin und Galerie-Assistentin im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst tätig.

Siljarosa Schletterer (BA), geb. 1991, hat Musikwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert. Sie ist als studentische Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck sowie als Veranstalterin und Autorin tätig.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.

Наставите да читате серијал

Још од аутора Michaela Bstieler

Сличне е-књиге