Alfred Adler, 1870 in Wien geboren, entschied sich frÃŒh fÃŒr den Arztberuf, den er dann lange Jahre in Wien ausÃŒbte. Sigmund Freud forderte ihn 1902 auf, seiner Studiengruppe beizutreten; im Laufe der gemeinsamen Arbeit entwickelte Adler aber seine eigenen Ansichten, so daà es 1911 zum Bruch zwischen den beiden kam. Adler begrÃŒndete nun seine Auffassung der Individualpsychologie mit einer eigenen Schule und einer eigenen Zeitschrift. Ab 1925 reiste er hÀufig nach Amerika, wo er sich 1935 endgÃŒltig niederlieÃ. Hier fand seine Psychologie groÃe Beachtung und Anerkennung bis in die Gegenwart. WÀhrend einer Vortragsreise starb Alfred Adler 1937 in Aberdeen.