Lehmkatenherrlichkeit? Landesgeschichte, Literatur und das Mittelalter in Brandenburg-Preußen im 19. Jahrhundert

· GRIN Verlag
كتاب إلكتروني
13
صفحة
مؤهل
لم يتم التحقّق من التقييمات والمراجعات.  مزيد من المعلومات

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichte), Veranstaltung: Auf Sand gebaut? Städtegründungen in der Mark Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundesland Brandenburg ist nunmehr 20 Jahre alt. Es ist eines der „neuen Länder“, da es zuvor 38 Jahre lang von der Karte verschwunden war. Selbstverständlich wurde auch in der DDR zur Geschichte der Mark Brandenburg und Preußens, wenn auch mit wechselnden Tendenzen, geforscht, doch erfolgte dies aus rein historiographischen Interesse heraus, nicht um die Forschungsergebnisse in die Bildung einer brandenburgisch-märkischen Identität einfließen zu lassen. Nach der Wende musste sich die Geschichtswissenschaft auch dieser Aufgabe stellen, wie der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Manfred Stolpe auf einer Tagung zu den Perspektiven der brandenburgischen Landesgeschichte 1997 gefordert hat: „Vielmehr haben die Menschen in Brandenburg, die einen umfassenden Wertewandel erfahren haben, ein legitimes Bedürfnis und einen Anspruch auf Landesidentität, die vor allem aus Geschichte besteht.“ Wie aber wurde vor ihrer über 40 Jahre währenden Vernachlässigung diese Aufgabe gehandhabt? Hierzu soll ein Blick ins 18. Jahrhundert erfolgen, bei dem überblicksartig der Entstehung von Landesgeschichte und landesgeschichtlicher, schöngeistiger Literatur, namentlich der Willibald Alexis’ und Theodor Fontanes, in Brandenburg-Preußen nachgegangen wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem brandenburgische Mittelalter, dem Theodor Fontane eine „Lehmkatenherrlichkeit“ zuschrieb.

نبذة عن المؤلف

10/08-4/12 BA Geschichte und Deutsche Literatur an der HU Berlin 5/11-8/12 Besucherbetreuer am Dokumentationszentrum Topographie des Terrors (Berlin) 9/12-5/14 Sprachassistent des Goethe-Instituts in Karaganda (Kasachstan)

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.