„Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk: Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt

· Kommunikation – Partizipation – Inklusion Livre 5 · Frank & Timme GmbH
E-book
100
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

„Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk richtet sich an alle, die sich für „Leichte Sprache“ interessieren – insbesondere an Praktikerinnen und Praktiker, die bereits mit „Leichter Sprache“ arbeiten oder damit arbeiten möchten. Bettina M. Bock stellt die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Ergebnisse aus dem Leipziger Projekt Leichte Sprache im Arbeitsleben (LeiSA, 2014–2018) vor und gibt Empfehlungen für das Erstellen von „Leichte Sprache“-Texten. Dabei geht es immer um die Frage: Wie verständlich ist „Leichte Sprache “ für die Zielgruppen wirklich? Um das herauszufinden, sind gängige „Leichte Sprache“-Prinzipien in der Praxis überprüft worden. Einige Prinzipien konnten so bestätigt werden, andere nicht. „Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk geht neue Wege der Aufbereitung und Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse. Wer tiefer in die wissenschaftliche Diskussion eintauchen möchte, findet im Buch durchgängig Hinweise zur weiteren Lektüre. 

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.