„Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk: Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt

· Kommunikation – Partizipation – Inklusion Libro 5 · Frank & Timme GmbH
Libro electrónico
100
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

„Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk richtet sich an alle, die sich für „Leichte Sprache“ interessieren – insbesondere an Praktikerinnen und Praktiker, die bereits mit „Leichter Sprache“ arbeiten oder damit arbeiten möchten. Bettina M. Bock stellt die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Ergebnisse aus dem Leipziger Projekt Leichte Sprache im Arbeitsleben (LeiSA, 2014–2018) vor und gibt Empfehlungen für das Erstellen von „Leichte Sprache“-Texten. Dabei geht es immer um die Frage: Wie verständlich ist „Leichte Sprache “ für die Zielgruppen wirklich? Um das herauszufinden, sind gängige „Leichte Sprache“-Prinzipien in der Praxis überprüft worden. Einige Prinzipien konnten so bestätigt werden, andere nicht. „Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk geht neue Wege der Aufbereitung und Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse. Wer tiefer in die wissenschaftliche Diskussion eintauchen möchte, findet im Buch durchgängig Hinweise zur weiteren Lektüre. 

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.