Liebe schmeckt wie Karamell: Roman

· Blanvalet Taschenbuch Verlag
5,0
1 Rezension
E-Book
448
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Kindle-Bestsellerautorin Nelly Berlin schreibt als Lene Hansen!
Liebe klingt wie Frühling, Liebe fühlt sich an wie Sonnenstrahlen auf der Haut, Liebe schmeckt wie Karamell ...


Lila Wolkenschön Schmidt hat zwar den ungewöhnlichsten Namen der Welt, ansonsten ist ihr Leben aber recht unspektakulär. Denn Lila mag es geregelt. Doch plötzlich verliert sie ihren Job und alles gerät ins Trudeln. Im fernen Berlin findet Lila schließlich eine Stelle in einer kleinen Bonbonmanufaktur, bei ihrer Ankunft muss sie jedoch feststellen, dass dort nichts ist, wie erwartet.
Auch Felix Wenglers Leben wird gehörig durcheinandergewirbelt, als er einen Anruf von seinem Bruder erhält, von dem er seit Jahren nichts gehört hat und der nun dringend seine Hilfe benötigt. Hals über Kopf reist Felix nach Hamburg und wird dabei nicht nur in einen Fall von Kunstdiebstahl verstrickt, sondern muss sich auch noch um seine ihm bislang unbekannten Neffen kümmern.
Weder Lila noch Felix ahnen, dass ihre Herzen sich auf Kollisionskurs befinden – und dass beide den Sprung ins Ungewisse wagen müssen, um zu ihrem großen Glück zu finden ...

»Liebe schmeckt wie Karamell« hat Ihnen gefallen? Dann lesen Sie unbedingt »Liebe knistert wie Brausepulver« und entdecken Sie die Geschichte um Niklas, den Bruder des Protagonisten Felix!

Die Autorin schreibt auch unter dem Pseudonym Nelly Berlin.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Constanze
28. Februar 2021
Cover und Titel suggerieren zwar einen typischen Liebesroman, doch ist dieses Buch weit mehr. Neben dem genretypischen Standard rückt für mich die tragische und berührende Familiengeschichte um Felix und seinen Bruder in den Vordergrund, die sich nach und nach auftut. Alles, was sich im Buch daraus entwickelt, hat schon Krimicharakter und sorgt für reichlich Spannung. Geschickt, wie die Autorin den Fall angelegt hat. Dadurch mag ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mit viel Liebe zum Detail sind die Schilderungen nicht nur warmherzig, sodass sie an vielen Stellen ein Lächeln ins Gesicht zaubern; selbst Berlin wirkt durch die bildhaften Beschreibungen gar nicht wie eine hektische Großstadt, sondern ganz beschaulich. Auch die Kreationen rund um die Bonbons sind sehr schön zu lesen, und man möchte sie am liebsten vernaschen. Doch es gibt auch ernste Themen durch die Geschichte um Felix und seinen Bruder, was für dieses Genre her ungewöhnlich ist, aber dem Buch keinen Abbruch tut - im Gegenteil. Die Protagonisten sind überwiegend sympathisch und authentisch. Vor allem die Zwillinge sind äußerst knuffig, wie sie das strikt organisierte Leben des harten Geschäftsmanns Felix durcheinanderwirbeln. Der Schreibstil ist dabei locker leicht, und wäre es am Abend nicht so spät gewesen, hätte ich das Buch glatt in einem Rutsch gelesen; so waren es 2 Abende. Daher zuckersüße 5*.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Lene Hansen ist das Pseudonym des Selfpublishing-Stars Nelly Berlin. Aus Versehen in der tiefsten Provinz geboren, wuchs sie in mehreren europäischen Großstädten auf. Umgeben von vier Brüdern lernte sie früh, dass zwei Dinge das Leben entschieden leichter machen: als Erste vor Ort zu sein und immer gut gelaunt die beste Pointe im Ärmel zu haben. Bis heute bemüht sie sich um beides, sowohl als Ärztin in Berlin als auch als Schriftstellerin auf der Suche nach dem perfekten Happy End für ihre liebenswert-charmanten Romane.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.