Edmondo de Amicis (1846โ1908) war einer der maรgeblichen italienischen Autoren seiner Zeit. Nach aktiver militรคrischer Laufbahn machte er sich als Journalist, spรคter auch als sozialistisch eingestellter Kommentator aktueller politischer Ereignisse einen Namen. Seine grรถรten Erfolge als Schriftsteller feierte er mit seinem Kinderbuchklassiker ยซCuoreยป.
Manfred Pfister ist Professor fรผr Englische Literaturwissenschaft an der Freien Universitรคt Berlin. Er hat sich vor allem mit seinem Standardwerk zur Dramentheorie einen Namen gemacht. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Theorie der Intertextualitรคt und die Erforschung interkultureller Gattungen, insbesondere des Reiseberichts und der รbersetzung. Er hat u.a. Bรผcher zu William Shakespeare, Laurence Sterne und Oscar Wilde verรถffentlicht und war Mitherausgeber einer englischen Literaturgeschichte.
Barbara Kleiner, promovierte Germanistin und Romanistin aus Mรผnchen, Jahrgang 1952. 2007 erhielt sie den รbersetzerpreis der Kulturstiftung NRW, der zu den hรถchstdotierten Auszeichnungen fรผr literarische รbersetzer im deutschsprachigen Raum gehรถrt, fรผr ihre รbertragung von Ippolito Nievos Werk "Bekenntnisse eines Italieners" (Manesse Verlag, 2005) aus dem Italienischen. Gleichzeitig wurde das Gesamtwerk der รbersetzerin ausgezeichnet. 2011 erhielt sie den deutsch-italienischen รbersetzerpreis des Auswรคrtigen Amtes fรผr ihre รbertragung von Ippolitos Nievos "Ein Engel an Gรผte" (Manesse Verlag, 2010).