Mit âLycidasâ gelang Christoph Marzi der Ãberraschungserfolg des letzten Jahres: Zahllose Leserinnen und Leser lieÃen sich von den Abenteuern der kleinen Emily Laing, ihres Elfenfreundes Maurice Micklewhite und des mÞrrischen Alchemisten Wittgenstein in der Uralten Metropole unterhalb Londons verzaubern.
In âLilithâ findet diese fantastische Geschichte ihre Fortsetzung â und einmal mehr verwebt Christoph Marzi die viktorianische AtmosphÃĪre eines Charles Dickens mit dem Zauber von Harry Potter.
Grausige Dinge geschehen in London. Vier Jahre nach den Ereignissen, die Emily Laing und Aurora Fitzrovia die uralte Metropole haben entdecken lassen, bewahrheiten sich die Worte des Lichtlords: Alles wird irgendwann wieder leben. Erneut steigen die WaisenmÃĪdchen â in Begleitung des mÞrrischen Alchemisten Wittgenstein und des Elfen Maurice Micklewhite â in die Welt unterhalb Londons hinab, die besiedelt ist von WiedergÃĪngern, ÃĪgyptischen Gottheiten, gefallenen Engeln, goldenen VÃķgeln und sprechenden Ratten. Tief hinab in den Schlund der HÃķlle fÞhrt sie der Weg, wo inmitten des WÞstensands die Asche einer Frau gefunden werden muss, die man einst Lilith nannte ...
Sciencefiction en fantasy